top of page

technik

baby

botox®

Micro-Botox gegen große Poren und fettige Haut. Micro-Botox ist eine relativ neue Technik, bei der klassisches Botulinumtoxin in höherer Verdünnung als gewöhnlich, oberflächlich in die Haut injiziert wird. Die Methode eignet sich gut zur Behandlung von fettiger Haut und großen Poren.

beratungstermin

Anwendungsbereiche

Micro-Botox eignet sich auch zur Reduzierung kleinerer Falten und Linien, die nochkeine gezielte Schwächung des darunter liegenden Muskels erfordern. Stattdessen reicht die geringe Menge an Botulinumtoxin aus, um nur die Muskelfasern zu schwächen, die in die Haut eingeführt werden. Dadurch wird ein subtiler Glättungseffekt erzeugt. Zu diesem Zweck wurde die Behandlung auch als „Baby-Botox“ oder „Mikrotox“ in die Fachsprache der Kosmetikindustrie aufgenommen. In Deutschland wird auch der Begriff „Mesobotox“ verwendet, der meiner Meinung nach, jedoch irreführend ist. Mikro-Botox hat nichts mit Mesotherapie zu tun. Mit all diesen Namen ist dasselbe gemeint, nämlich kleinere Linien und Falten zu glätten, ohne direkt in den Muskel zu injizieren.

 

Hohe Verdünnung, oberflächliche Anwendung

Da das Botulinumtoxin beim Micro-Botox nur in geringen Dosen in die entsprechenden Hautschichten und nicht in das darunter liegende Muskelgewebe eingeführt wird, besteht kein Risiko von Nachahmungsbeschränkungen.

mehr techniken

bottom of page