top of page

skin

skin

types

Der erste Schritt zur richtigen Behandlung ist eine richtige Diagnose. Jede Haut braucht eine andere Behandlung, um sie in einen ausgeglichenen und harmonischen Zustand voller Feuchtigkeit zu bringen, aber nicht zu trocken oder fettig. So können Sie sich länger an jünger aussehender Haut erfreuen und verschiedene Hautprobleme nach Ihren persönlichen Bedürfnissen behandeln. Denken Sie daran, das sichIhr Hautzustand im Laufe der Zeit ändert, daher lohnt es sich, die Veränderungen der Haut zu verfolgen und die Behandlung und die Pflegeprodukte nach Bedarf anzupassen.

Unreine Haut

Unreine Haut neigt zu Mitessern, vergrößerten Poren und Pickeln. Oft geht ein solcher Hauttyp mit einem ungleichmäßigen Teint und teilweise rötlichen Flecken einher. Nicht nur Teenager sind von unreiner Haut

betroffen, oft auch Erwachsene ab 30 Jahren leiden unter diesem Hautbild.

Mischhaut

Die klassische Mischhaut ist im Wangenbereich trocken und der T-Zonenbereich fettig. Oft finden sich hauptsächlich im Nasenbereich, an Stirn und Kinn Mitesser (Komedone).

Rosacea

Rosacea ist eine nicht ansteckende, meist gut behandelbare, aber nicht heilbare chronische Hauterkrankung, die schubweise vorrangig im Gesicht auftritt. Rosacea erkennst du an kreisrunden Rötungen im Gesicht. Sie sind

extrem trocken, empfindlich und können schuppen. Sie sind jedoch nicht mit der klassischen, empfindlichen und trockenen Haut vergleichbar.

 

Altersflecken/Pigmentflecken

Hyperpigmentierungen sind bräunliche Verfärbungen der Haut. Die dunklen Hautareale entstehen, wenn spezielle

Zellen in der Haut vermehrt den Hautfarbstoff Melanin freisetzen. Pigmentflecken sind in der Regel harmlos. Viele Menschen empfinden sie jedoch als unschön und kosmetisch störend.

 

Akne

Akne ist weltweit die häufigste Hauterkrankung. Die Erkrankung ist hormonbedingt und hängt vor allen von der Produktion der männlichen Geschlechtshormone ab.

mehr behandlungen

bottom of page